Zum vierten Mal werde ich ab Freitag, 1. September, zusammen mit meinen Freunden der »Farbwerke Oberursel« Bilder ausstellen. Dieses Mal wieder in der Stadtbücherei Oberursel. Die Vernissage beginnt um 18 Uhr. Meine Arbeiten stehen ganz im Zeichen der Cyanotypie – meiner neuen Leidenschaft –, einem fotografischen Druckverfahren, auch Blaudruck genannt. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Färben
Shibori-Färben im Weltkulturen Museum
Ergänzend zur Ausstellung »Der Rote Faden« im Weltkulturen Museum in Frankfurt/M. wird es im Rahmen der Langen Nacht der Museen am 6. Mai 2017 auch einen »Do-it-yourself-Markt« geben, bei dem von mehreren KünstlerInnen Techniken rund ums Upcyceln, Stricken, Färben und Filzen gezeigt werden.
Freiburg – Frankfurt – Oberursel: In drei Ausstellungen präsent
Zur Zeit können Arbeiten von mir in drei Ausstellungen angesehen werden – vielleicht etwas eindrücklicher als nur im Internet. In Freiburg im Breisgau bei Bagage, in Frankfurt am Main im Aktionsraum Bepoet und im Artcafé Macondo in Oberursel sind Textilkunst und Fotografien aus nächster Nähe zu betrachten. Weiterlesen
Neue Farb- und Stickwerke
Zu meinen jüngsten Arbeiten mit Stoffen gehört eine kleine Serie an Taschen. Angefangen mit einer Tasche für dies und das, hier vorgestellt im August, hat sich eine kleine Taschenkollektion entwickelt, produziert aus Stoffen, die zuvor in der bereits vorgestellten Shibori-Technik gefärbt wurden. Das Besondere dieser Arbeiten sind …
Arbeiten in Shibori-Technik
Die Shibori-Technik ist eine für mich neue Färbetechnik, allerdings mit Suchtpotenzial! Sie ist schon älter, kommt aus Japan und ist jetzt bei uns in der Do-it-yourself-Szene wieder aufgelebt. Stoffe werden so abgebunden, gewickelt, geklammert, abgenäht oder sonst wie arrangiert, dass die Farbe nur an bestimmten Stellen des Stoffes einwirken kann bzw. an bestimmten Stellen eben nicht.