Ergänzend zur Ausstellung »Der Rote Faden« im Weltkulturen Museum in Frankfurt/M. wird es im Rahmen der Langen Nacht der Museen am 6. Mai 2017 auch einen »Do-it-yourself-Markt« geben, bei dem von mehreren KünstlerInnen Techniken rund ums Upcyceln, Stricken, Färben und Filzen gezeigt werden.
Archiv des Autors: kabe2234
Freiburg – Frankfurt – Oberursel: In drei Ausstellungen präsent
Zur Zeit können Arbeiten von mir in drei Ausstellungen angesehen werden – vielleicht etwas eindrücklicher als nur im Internet. In Freiburg im Breisgau bei Bagage, in Frankfurt am Main im Aktionsraum Bepoet und im Artcafé Macondo in Oberursel sind Textilkunst und Fotografien aus nächster Nähe zu betrachten. Weiterlesen
This post is a trial
Es ist der erste Versuch, ein Post auf meiner Hompage – www.dagmar-lichtblau.de – gleichzeitig mit meinem Facebook-Account zu verbinden. Was das soll? Klarer Fall: Ich möchte, dass meine Homepage noch mehr Beachtung findet.
Als allererstes geht es darum, den Post hier (also diesen Post) gleichzeitig auf Facebook zu posten, in einem Rutsch mit dem Post in WordPress für meine Homepage.
Im nächsten Schritt werde ich dann auf meiner Website auch den berühmt-berüchtigten f-Button installieren, um den Besuchern meiner Website die Möglichkeit einzuräumen, im Falle des Falles auf Facebook kundzutun, dass ihnen der Beitrag gefallen hat – wenn nicht dann eben nicht …
Um den Versuch komplett zu machen, füge ich diesem Post auch zwei (!) x-bliebige Bilder an, als Test,
- ob ein (!) Bild ebenfalls im Facebook-Post auftaucht,
- und zwar das erste von beiden (wie im PlugIn namens Nelio Content – Auto Publish on Socoial Media eingestellt).
Let’s have a try,
der System-Admin
Neu: Grafik-Serie 01
Lange versprochen – jetzt endlich ein Anfang. Gemeint sind meine grafischen Arbeiten, für die seit Start dieser Homepage bis dato ein einzelnes Werk stellvertretend präsent war.
Jetzt habe ich – mit Hilfe von Bernhard, meinem Ehemann und Systemadministrator – 21 ausgewählte Werke, Linol- und Holzschnitte, in einer ersten Serie gescannt und in der Rubrik Grafik eingestellt. Weiterlesen …
Neue Farb- und Stickwerke
Zu meinen jüngsten Arbeiten mit Stoffen gehört eine kleine Serie an Taschen. Angefangen mit einer Tasche für dies und das, hier vorgestellt im August, hat sich eine kleine Taschenkollektion entwickelt, produziert aus Stoffen, die zuvor in der bereits vorgestellten Shibori-Technik gefärbt wurden. Das Besondere dieser Arbeiten sind …
Fundstück
Es geht auch einmal anders … Im Herbsturlaub auf Nordstrand (nahe Husum, Schleswig-Holstein, nicht fern der dänischen Grenze) fand ich an einem Zaun am Meer ein Kunststoffgewebe, angespült von Wellen und Wind. Vielleicht stammt es von einem alten Sack aus der Landwirtschaft oder …
Ich habe es kurzerhand mitgenommen, später gewaschen und bestickt. Nach der Fertigstellung habe ich das Werk dann schließlich an seinen Fundort zurückgebracht. Wind und Wasser können es jetzt weiter bearbeiten.
Fotos: rbbk
Arbeiten in Shibori-Technik
Die Shibori-Technik ist eine für mich neue Färbetechnik, allerdings mit Suchtpotenzial! Sie ist schon älter, kommt aus Japan und ist jetzt bei uns in der Do-it-yourself-Szene wieder aufgelebt. Stoffe werden so abgebunden, gewickelt, geklammert, abgenäht oder sonst wie arrangiert, dass die Farbe nur an bestimmten Stellen des Stoffes einwirken kann bzw. an bestimmten Stellen eben nicht.
Farbwerke Oberursel zeigen Farbwerke
Vom 28. April bis zum 19. Mai diesen Jahres wird es in der Stadtbücherei Oberursel, Marktplatz, eine Ausstellung geben, bei der vier FreundInnen von mir und ich einige unserer Werke präsentieren. Die Palette reicht von Fotos und Collagen über Malerei und Grafik bis zu Textilkunst.
Da wir einen Namen für die Gruppe benötigten, haben wir uns Farbwerke Oberursel getauft. Und diese Farbwerke zeigen jetzt ihre Farbwerke:
Peter: Zeichnungen und Gemälde,
Inge: Aquarelle, Fotos und Collagen,
Bernhard: Linolschnitte,
Feli: Textilkunst, Quilts, und
ich: Fotografien und Filzarbeiten.
Feli und ich haben zur Ausstellung das Gemeinschaftswerk mit dem Namen unserer Gruppe kreiert:
Weitere Infos findest Du im PDF unter diesem Link: Flyer_Farbwerke_Oberursel
Wir laden alle Interessierten ein, unsere Ausstellung zu besuchen. Sie ist zugänglich zu den allgemeinen Öffnungszeiten der Bibliothek.
Augen im Schnee
Angeregt von den Wackelaugen der Künstlerin Katrin Feller habe ich von Willi K. gestaltete Augen in Schneelandschaften platziert. Schon viele Leute wurden von den Wackelaugen zu eigenen Kollagen angeregt. Und bei Gelegenheit werde ich ein paar meiner Wackelaugen-Szenen auf einer Galerie-Seite zeigen. Coming soon …
Streichholz-Landschaft
Mit Freunden zusammen entstand eine Streichholz-Landschaft, die am Silvester-Abend, noch vor dem Jahreswechsel, aus Anlass von Birgits 60. Geburtstag (nachträglich!) in Flammen aufging. Ein schönes Spektakel, ein Fest für Pyromanen, von denen es im Freundeskreis so einige gibt …
Fotos: rbbk